
Finde deinen Traumberuf – befrage die Aussteller.
Die „Junge Messe" bietet Dir eine große Auswahl und interessante Kontakte zu Ausbildern und Auszubildenden.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
das Thema Berufsbildung betrifft früher oder später jeden von uns – jeder macht sich Gedanken darüber, welcher Beruf der passende ist. Bei der großen Auswahl, die es heutzutage gibt, ist es oftmals nicht leicht, sich für einen passenden Beruf zu entscheiden.
Gerade deshalb ist es wichtig, sich im Vorwege bereits Gedanken zu machen und sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Die „Junge Messe“ bietet eine besondere Plattform, in der Ihr die Informationen über die verschiedenen Berufe direkt von den Auszubildenden erhaltet. Der direkte Austausch mit den Auszubildenden oder Studenten verschafft meist noch einen ganz anderen Einblick in den jeweiligen Beruf und wird Euch bei der Entscheidungsfindung helfen.
Die „Junge Messe“ dauert zwei Tage und einige von Euch nehmen einen längeren Weg auf sich, um das umfangreiche Angebot zu nutzen. Da lohnt es sich auf jeden Fall, den Besuch der 22. Junge Messe 2018 ein wenig vorzubereiten, damit Ihr von der Messe möglichst viel für Eure persönliche Berufsfindung mitnehmen könnt.
Wir haben Euch deshalb einige Tipps zur Vorbereitung zusammengestellt, die Euch den Messebesuch erleichtern.
Überblick gewinnen:
Verschafft Euch hier auf der Website einen aktuellen Überblick über die Aussteller und die Informationsveranstaltungen im Begleitprogramm.
Kontaktaufnahme:
Wenn Ihr schon konkrete Vorstellungen über eure Ausbildungs- bzw. Berufswünsche habt, dann vereinbart schon vor der Messe einen persönlichen Gesprächstermin am Stand des Ausstellers. Die Kontaktadressen mit Telefonnummer und E-Mail findet Ihr in dem Reiter „Aussteller“.
Fragen formulieren:
Überlegt Euch schon vor dem Messebesuch Fragen, die Ihr den Azubis oder Ausbildern stellen wollt. So könnt Ihr die Gesprächszeit effizient nutzen. Gegebenenfalls könnt Ihr auch schon Eure Bewerbung mitbringen, um diese persönlich bei Eurem „Wunschbetrieb“ abzugeben.
Gut präsentieren:
Zeigt Euch auch äußerlich von der besten Seite - vielleicht trefft Ihr auf der Messe Euren zukünftigen Arbeitgeber. Der erste Eindruck zählt!
Alle Infos auf einen Klick!
Ausstellerliste A-Z
Berufsbilder
Vortragsprogramm
Ausstellerinformationen
Die "Kontaktinfos Aussteller"